E wie Empanzipation
Lateinisch emancipare = jemanden in die Eigenständigkeit entlassen
Rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung der Frau mit dem Mann. Bereits im 18. Jahrhundert haben intellektuelle Frauen in England die gesellschaftliche Gleichstellung mit dem Mann gefordert.
E wie Existenzsicherung
Alles, was zu Erhaltung und Finanzierung des Lebensunterhalts notwendig ist. Entweder durch Erwerbsarbeit oder finanzielle Unterstützung wie z. B. Mindestsicherung.